Alle Episoden

Cross-funktionale Projekte am Beispiel Blended Learning

Cross-funktionale Projekte am Beispiel Blended Learning

28m 37s

🚀 Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie die Zusammenarbeit über Teamgrenzen hinweg stärken und Silos im Unternehmen abbauen können? Die Antwort lautet: Cross-funktionale Projekte! 🌐

Heute sprechen wir mit Julia Neun, Managerin im IT-Projektmanagement bei matrix technology. Erfahren Sie, wie wir durch das Projekt "Einführung einer Blended Learning Plattform" die Initiative ergreifen, um Barrieren abzubauen und Synergien zu schaffen.

Wir tauchen ein in die Welt der cross-funktionalen Projekte, enthüllen Herausforderungen und teilen wertvolle Tipps, damit Ihr nächstes Projekt ein voller Erfolg wird!

Feedbackkultur – Hören Sie schon zu oder sprechen Sie noch?

Feedbackkultur – Hören Sie schon zu oder sprechen Sie noch?

38m 11s

Tauchen Sie mit uns in die Welt der Feedbackkultur ein! In dieser Folge haben wir den erfahrenen Senior Manager Sascha Dubravcic von Microsoft Services zu Gast. Mit über 13 Jahren Erfahrung bei matrix technology und der Verantwortung für mehr als 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt er uns exklusive Einblicke. Erfahren Sie, wie Sascha als Führungskraft eine offene Feedbackkultur in seinem Team etabliert und fördert. Lassen Sie sich von seinen Praxiserfahrungen inspirieren und entdecken Sie, wie eine positive Feedbackkultur den Arbeitsalltag nachhaltig prägen kann.

Der Alltag eines Geschäftsführers

Der Alltag eines Geschäftsführers

36m 50s

🎙️ Neuer Podcast-Alert!

In unserer aktuellen Folge haben wir einen VIP-Gast: Peter Bauer, seit 16 Jahren bei der matrix technology und einer unserer drei Geschäftsführer. Tauchen Sie mit uns in seine spannende Reise ein, erfahren Sie mehr über seinen Arbeitsalltag und erhalten Sie exklusive Einblicke, was unsere neuen Teammitglieder von Tag 1 an bei uns erwartet! 👥💼

Welche Eigenschaften schätzt Peter bei Bewerber:innen besonders? 🤔

Und welche red flags sollten Bewerber:innen vermeiden? 🚩

Erfahren Sie mehr in dieser Folge! 🎧🔥

Teil 2 - Von Work-Life-Balance bis Mitarbeiterbindung und Leadership: Was uns 2023 bewegt hat und auch 2024 bewegen wird

Teil 2 - Von Work-Life-Balance bis Mitarbeiterbindung und Leadership: Was uns 2023 bewegt hat und auch 2024 bewegen wird

43m 1s

Neues Jahr, neues Glück! 🎉

Teil 2 unseres Rückblicks auf das vergangene Jahr und dem Ausblick auf 2024 ist da. Heute tauchen wir tiefer in die Trends aus 2023 ein und widmen uns besonders der Mitarbeiterbindung und der Personalführung. Wir reflektieren die unterschiedlichen Standpunkte, zeigen, wie wir die Themen in unseren täglichen Aktivitäten integrieren und wagen auch Vorhersagen darüber, wie sich diese Themen im Jahr 2024 voraussichtlich entwickeln werden. Freuen Sie sich zum Schluss auf drei Trendthemen, die uns im neuen Jahr begleiten werden. 🚀

Hören Sie rein in die neueste Podcast-Folge von "Überleben in der Matrix" - dem IT-Karriere-Podcast!...

Teil 1 - Von Work-Life-Balance bis Mitarbeiterbindung und Leadership: Was uns 2023 bewegt hat und auch 2024 bewegen wird

Teil 1 - Von Work-Life-Balance bis Mitarbeiterbindung und Leadership: Was uns 2023 bewegt hat und auch 2024 bewegen wird

36m 31s

📢 Neue Podcast-Folge! 🎧

In diesem Jahr haben wir mit genau 12 Gästen über die unterschiedlichsten Themen in der Welt der IT gesprochen. In unserer letzten Folge des Jahres nehmen unsere beiden Moderator:innen, @Nicole Schröpfer und @Fabian Kuhn, mit einem Gast weniger, dennoch mit jeder Menge interessanter Inhalte, Platz am Mikrofon.

Gemeinsam gewähren die Beiden uns einen Blick auf das Jahr mit dem Schwerpunkt HR und Personalmarketing - und das in gleich 2 Folgen.

In Teil 1 unseres Rückblicks reflektieren die Beiden lebhaft die verschiedenen Perspektiven zu den heiß diskutierten Themen Work-Life-Balance und Arbeitszeitmodelle. Wie haben sie diese in ihrem...

Bewerben im IT-Unternehmen: Onboarding und Einarbeitung

Bewerben im IT-Unternehmen: Onboarding und Einarbeitung

26m 43s

In den vergangenen Folgen unseres IT-Karriere-Podcasts "Überleben in der matrix" sind wir bereits tief in die Welt des Recruitings, der Vorstellungsgespräche und des Bewerbungsprozesses eingetaucht. Heute gehen wir einen Schritt weiter und widmen uns dem spannenden Thema Onboarding und Einarbeitung.

Denn seien wir ehrlich - das Recruiting kann noch so reibungslos ablaufen, wenn die Prozesse danach nicht halten, was vorher versprochen wurde, ist die Enttäuschung auf beiden Seiten vorprogrammiert. 😞

🔑 Sie wollen wissen, wie wir unsere Mitarbeiter:innen schnell in die matrix technology integrieren?🤝 Dann hören Sie rein!

Umwelt, Soziales und Governance (ESG): Unser Beitrag für ein nachhaltiges Morgen

Umwelt, Soziales und Governance (ESG): Unser Beitrag für ein nachhaltiges Morgen

26m 22s

In Folge 16 des IT-Karriere-Podcast von matrix technology geht es um die drei Buchstaben - ESG, die in dieser Zusammensetzung immer häufiger zu hören sind... und kleiner Spoiler: Das wird sich so schnell auch nicht ändern.
Was genau hinter diesen harmlosen Buchstaben steckt und warum wir ausgerechnet in unserem IT-Karriere-Podcast „Überleben in der matrix“ darüber sprechen, erfahren alle, die jetzt reinhören.

IT-Karrierepfade: Ist eine Karriere im IT-Consulting auch ohne Studium möglich?

IT-Karrierepfade: Ist eine Karriere im IT-Consulting auch ohne Studium möglich?

22m 14s

In Folge 15 des IT-Karriere-Podcast von matrix technology gehen wir der Frage nach, ob eine Karriere als IT-Consultant auch ohne Studium anstrebt werden kann. Gemeinsam mit unserem Gast beleuchten wir, wie wichtig die berufliche Qualifikation für den Einstieg als IT-Consultant ist, ob es den klassischen Weg in das IT-Consulting überhaupt gibt und welche Gründe einen ehemaligen IT-Administrator zum Wechsel in das IT-Consulting bewegen.

IT-Jobprofile: Der Alltag eines IT-Consultants

IT-Jobprofile: Der Alltag eines IT-Consultants

36m 9s

In der 14. Folge des IT-Karriere-Podcast von matrix technology haben wir das erste Mal zwei Expert:innen zu Gast. Zusammen werfen wir einen Blick in den Alltag unserer IT Consultants. Ist Consulting gleich Consulting oder gibt es doch Unterschiede in ihrer Arbeit? Wie viel Zeit verbringen unsere Consultants bei Kunden vor Ort? Wie viel Zeit bleibt da noch für das eigene Team?

Führungsstile: Kontrollieren Sie noch oder führen Sie schon?

Führungsstile: Kontrollieren Sie noch oder führen Sie schon?

34m 42s

In der 13. Folge des IT-Karriere-Podcasts von matrix technology geht es um unterschiedliche Führungsstile. Ralph Rixner, Head of IT-Project & Transition Management bei matrix technology, berichtet von seinen Erfahrungen und Erkenntnissen bei der Entwicklung des eigenen Führungsstils. Außerdem diskutieren wir den Einfluss der Unternehmensgröße, individuelle Einflussfaktoren und neue Ansätze wie empathische Führung. 😊

Gibt es den idealen Führungsstil? 🤷‍♀️